Zellophan

Zellophan
tsɛlo'faːn
n
celofán m
Zellophan [tsεlo'fa:n]
Substantiv Neutrum
<-s, ohne Plural > celofán® Maskulin

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Zellophan — Bedruckte Cellophantüte und klare Cellophanverpackung Zellulosehydrat oder auch Zellglas, bekannt unter dem Namen Cellophan, ist einer der ältesten Kunststoffe für Verpackungen. Es handelt sich um eine dünne, farblose und transparente Folie aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Zellophan — Cellophan * * * Zel|lo|phan 〈n. 11; unz.〉 durchsichtige, glasklare Folie aus Viskose; oV 〈fachsprachl.〉 Cellophan® * * * Zel|lo|phan, das; s [frz. cellophane, Kunstwort aus ↑ Zellulose u. griech. diaphane̅̓s = durchsichtig]: glasklare Folie. * *… …   Universal-Lexikon

  • Zellophan — Zel·lo·phan [ faːn] das; s; nur Sg ≈ Cellophan ® || K : Zellophantüte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zellophan — Zel|lo|phan 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 = Cellophan …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zellophan — Zel|lo|phan, fachspr. Cellophan® das; s <aus gleichbed. fr. cellophane zu ↑Zellulose u. gr. diaphane̅s »durchsichtig«> durchsichtige, leicht dehnbare u. weiche, aber konsistente Folie (als Verpackungsmaterial) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zellophan — Zel|lo|phan, das; s <lateinisch griechisch> (glasklare Folie); vgl. Cellophan …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cellophan — Zellophan * * * Cel|lo|phan ® [Kurzw. aus ↑ Cellulose u. griech. diaphanes = durchsichtig]: ↑ Zellglas. * * * Cellophan®,   das, s, Handelsname für ein Zellglas …   Universal-Lexikon

  • Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprachgebrauch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”